4 Sterne Thermenhotel Quellenhof

Rottal & Umgebung

Das Rottal - oder genauer gesagt: das bayerische Golf- und Thermenland - gelegen zwischen Regensburg im Westen und Passau im Osten, zwischen der Donau im Norden und dem Inn im Süden. Hier sind wir mittendrin im niederbayerischen Bäderdreieck. Der für uns perfekte Ort, um von hier aus alles zu erkunden.
  • Das typische im Rottal

    Volksmusik und Brauchtum, gelebte Traditionen, eine aktive Vereinskultur, die vielen Volksfeste und Märkte - das schätzen die Niederbayern besonders.

    Echtes Lebensgefühl mit Dialekt und liebenswerter Mentalität. Eine harmonische sanfte Hügellandschaft, mildes Klima und viele fleißige Bauern. Berühmt für seine vielen Streuobstwiesen, so dass sogar ein Radweg danach benannt ist: Der Apfel-Radl-Weg.

    Typisch sind auch die vielen Kapellen und Kirchen in den Dörfern. Pilgerwege und Wallfahrtspfade schlängeln sich durch das ganze Gebiet. Altötting und Marktl, der Geburtsort von Papst Benedikt, sind beide nicht weit von Bad Füssing entfernt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rottal_(Bayern)

    Kulinarische Einkehr

    Urige Brauereien, schattige Biergärten, echte Schmankerl. Da schmeckt die Brotzeit mit würzigem Streichkaas und Radi gleich noch besser, wenn man auf der Radltour schon einige Kilometer hinter sich hat. Oder die ganzen Volksfeste, wo es knusprig nach Steckerlfisch, großen Brezen und „Aus‘zogenen“ - echte Rottaler Hefeteigkrapfen - duftet.

    Die pralle Lebensfreude

    Pralle Lebensfreude und ein wenig Übermut – das ist es, was die niederbayerischen Feste auszeichnet. Neben dem Gäubodenvolksfest der Stadt Straubing, der zweitgrößten Wies‘n Bayerns, macht vor allem das Karpfhamer Fest im September mit seinem großen Reitturnier von sich reden. Kulturelle Glanzpunkte sind die Europäischen Wochen in Passau, das Bad Füssinger Kulturfestival, außerdem die jeweils im vierjährigen Turnus stattfindenden Festspiele wie die Landshuter Hochzeit, die Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing oder das Plattlinger Nibelungenfestspiel.

    Sehenswert ist außerdem:
    Donau-in-Flammen in Vilshofen - ein musikgewaltiges Open Air Special mit dem wohl bekanntesten Feuerwerk weit und breit. Was es sonst noch alles zu entdecken gibt, erfahren Sie immer tagesaktuell bei uns an der Rezeption im Quellenhof.

  • Radeln im Rottal

    Radfahren kann hier bei uns rund um Bad Füssing so wie jeder mag. Anspruchsvolle Touren gibts genau so wie die kurzen Ausflüge auf ebenen Strecken. Eine geschwinde Einkehr beim Mostbauern, eine kurze Pause zu Kaffee und Kuchen bei einem der vielen Wirte entlang der Fahrradwege am Inn und rundum.

    Sehr empfehlenswert ist da z.B. der APFEL-RADL-WEG im Passauer Land auf Tour zu Most und Kultur - 91 Kilometer in 7 Etappen „Radeln-biken-erleben“ unter diesem Motto steht Radeln im Passauer Land. Die großen Fernradwege – Donauradweg und Innradweg - durchziehen das Passauer Land und schaffen das Gerüst für ein dichtes Netz an regionalen Themenradwegen. Zwei Jahreszeiten sind es, die für den Apfel-Radl-Weg besonders zu empfehlen sind: das Frühjahr, wenn die Birnbäume in den Streuobstwiesen wie weiße Schneebälle in den blauen Himmel ragen, und der Herbst, wenn die Äpfel reif sind.
    http://www.bayern.by/apfel-radl-weg

    Für besonders sportliche Naturen gäbs die ROTTAL TOTAL WILDBIKETOUR
    250 km durch 10 Gemeinden

    Das Rottal – bekannt für das niederbayerische Bäderdreieck. In der sanften Hügellandschaft verbirgt sich aber auch ein Mountainbike-Paradies, das man hier eher nicht vermuten würde. Auf den ersten Blick wird beim Thema Mountainbike auf den Donau-, Inn- oder Römerradweg sowie die örtlichen Radwegenetze der Gemeinden verwiesen. Reiner Weyrauther, dem Initiator von Rottal-Total, war dies nicht genug: er wollte Abwechslung, keinen „langweiligen Aufstieg und noch faderen Abstieg“, sondern hat sich zum Ziel gesetzt, eine Route aufzuzeichnen, die für jeden etwas aus der Region herausholt: Uphills, Downhills, Singletrails, Schotter, Wurzeln Felsen – nur Asphalt wird gemieden. Dazu kommen sagenhafte Panoramaausblicke und Gastronomietipps an der Strecke.

    In über 10 Jahren Ist die „Rottal-Total Wildbiketour“ entstanden: Ein Rundkurs von 250km und 5250 Höhenmetern, der durch insgesamt 10 Gemeinden führt. Derzeit umfasst das Wildbike-Wegenetz mehr als 30 Mountainbike-Touren mit einer Gesamtlänge von über 1200 km.
    http://www.rottal-total.de

  • Ausflugsziele rundum

    Charmante Ortschaften und Städte, historische Kirchen und Bauwerke, Museen und viele weitere Freizeitattraktionen für Jung und Alt – in und um Bad Füssing gibt es eine breite Vielfalt an Sehens- und Erlebenswertem. Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf dem Inn, einem Besuch im Bärenpark, in einer Straußenfarm oder im Bernsteinmuseum? Oder in Richtung Aldersbach - zur  Landesausstellung Bier in Bayern im ehemaligen Kloster Aldersbach und Einkehr in das dortige Bräustüberl?
    www.landesausstellung-bier.de

    Passau mit seiner berühmten Domorgel, das Dreiflüsse-Eck, die schöne Altstadt - perfekt für einen Tagesausflug zum Shoppen und Flanieren.

    Noch ein Stückerl weiter gehts in Richtung Bayerischer Wald. Die Geister streiten sich noch, wo genau der anfängt - die einen sagen, gleich auf der anderen Seite der Donau, für die anderen gehts erst ab Tittling, Freyung oder Grafenau los mit dem Wald. So oder so: Wer mag, schaut sich bei einem Tagesausflug alles selbst an.

    Es gibt so vieles zu entdecken:
    Die Nationalpark Bayerischer Wald Region - das „grüne Dach Europas“ mit dem weithin bekannten Baumwipfelpfad und dem Baum-Ei, die einzigartige Glasstraße, Pullman City - die Westernstadt in Eging am See, Hauzenberg mit seinem Granitzentrum (besonders zu Weihnachten empfehlenswert: Die Granitweihnacht im Steinbruch!), Naturparks, saisonale Veranstaltungen reihum ...

    Zahlreiche Destinationen können bei Veranstaltern direkt ab Bad Füssing spontan gebucht werden. Der Kur- & Gästeservice organisiert auch Ausflüge zu interessanten Zielen rund um Bad Füssing, ebenso bietet das Busunternehmen Eichberger spannende Tagesfahrten an.

    An unserer Rezeption haben wir alle aktuellen Angebote und Fahrpläne.

    Mit der PassauCard - ebenfalls erhältlich in der Touristinformation - sind viele Fahrten und Eintritte bereits inklusive und vielfach vergünstigt.

    http://www.bad-fuessing.de/unsere-ausflugsziele-fuer-unvergesslicheeindruecke/

    https://eichberger-reisen.de/reisen/tagesfahrten/

    http://www.passaucard.de/index.php/de/

Ihr Thermenhotel in Bad Füssing